Wir waren beim S25 Berllin Halbmarathon dabei
Berlin ist immer eine Reise wert. Das ist nicht nur eine hohle Phrase. Beim Fussball hat das Pokalfinale der Männer längst Kultstatus. Auch bei den Läufern setzt der Berlin Marathon immer wieder neue Maßstäbe.
Aber Berlin kann auch etwas kleiner. Der S25 Lauf führt die Sportler über einen Halbmarathon durch die Hauptstadt. Höhepunkt ist wohl wie immer der Start und der Zieleinlauf im geschichtsträchtigen Olympiastadion. 4300 Teilnehmer bedeuteten auch in diesem Jahr wieder ein gutes Ergebnis. Wegen einer Baustelle gab es leider eine Streckenänderung. Darum mussten 2 Runden gelaufen werden. Davon ließen sich die Zuschauer und Läufer aber nicht die Stimmung vermiesen. Alle zusammen feierten trotz allem ein Lauffest.
Wir waren mit 3 Startern angereist. Neben dem Sport stand natürlich auch Sightseeing auf ihrem Plan. Bummeln wollten die Krayer aber trotzdem nicht. Bei besten Laufbedingungen, es war 8 Grad und leicht bewölkt, erliefen sie wieder ausgezeichnete Zeiten und Platzierungen.
Lauftreffleiterin Barbara Sult machte wieder ein routiniertes Rennen und bewies wieder einmal ihre Ausnahmestellung. Sie finishte in tollen 2:04:04 Std. und konnte sich gegen die starke Konkurrenz behaupten. In ihrer Altersklasse W70 war das ein hervorragender 2. Platz.
Franz Görmann knackte die 2 Stunden Marke deutlich und kam in guten 1:57:31 Std. ins Ziel. Ein guter 10. Platz in der M65 sprang für ihn heraus.
Auch Jerome Chialo war gut unterwegs. Er machte einen gleichmäßigen Lauf und beendete sein Rennen in ordentlichen 2:16:29 Std. Das war Rang 79 in der M55.
Damit konnte das Laufteam bei seinem Berlin Ausflug sehr zufrieden sein.
Bericht: Ralf Schuster
Foto: Barbara Sult