AllgemeinLaufenLeichtathletik

Grandiose Stimmung beim Venloop 2025

Am Sonntag fand mit dem Venloop eine der beliebtesten Laufveranstaltungen in der Region statt. Unmittelbar hinter der Grenze in den Niederlanden gingen am Sonntag wieder über 12000 LäuferInnen auf die Laufstrecke. Schon früh meldete der Veranstalter „Ausverkauft!“
Diese Beliebtheit hat viele Gründe. Die Strecke ist relativ flach und für schnelle Zeiten durchaus geeignet. Sie führt immer wieder entlang der Maas und bietet auch etwas für das Auge. Besonders der festliche Zieleinlauf im historischen Stadtzentrum ist ein Highlight. 
Außergewöhnlich ist aber die Stimmung an der Strecke. Sehr viele Musikgruppen und Zuschauer verwandeln die Strecken in eine Partymeile. Und bevor nicht der letzte Starter im Ziel ist, geht hier keiner nach Hause. Das ist wirklich außergewöhnlich. 

Darum ist diese Veranstaltung auch bei uns so beliebt. Regelmäßig sind wir hier am Start. Eine relativ kurze Anreise macht den Lauf zusätzlich attraktiv. 
In diesem Jahr waren jeweils 3 Frauen und 3 Männer für den Halbmarathon gemeldet. Leider musste Barbara Sult krankheitsbedingt kurzfristig passen. Der Rest des Teams präsentierte sich bei trockenem Laufwetter in guter Form. Lediglich der böige Wind machte leichte Probleme. 

Einen fantastischen Lauf machte Katharina Webera. Sie war schnell und gleichmäßig unterwegs und finishte in ausgezeichneten 1:44:09 Std. Auch bei Biggi Schmalz zahlte sich ihre gute Vorbereitung aus. Mit ihren 2:32:34 Std. war sie im Ziel sehr zufrieden. 
Bei den Männern kamen zwei unter die 2 Stunden Marke.
Jochen Koberg war in 1:57:29 Std. etwas schneller unterwegs als Franz Görmann. Der lief in guten 1:58:41 Std. über die Ziellinie.
Rafael Rodriguez Baena war etwas langsamer unterwegs, um eine Lauffreundin zu begleiten. Beide kamen dann in 2:14:38 Std. zufrieden ins Ziel.
So konnte das gesamte Laufteam zufrieden den Rückweg ins Ruhrgebiet antreten.

Bericht: Ralf Schuster

Foto: Franz Görmann