3 Krayer machen ihr Lauf/Walkingabzeichen
Am Freitag lud der LT Stoppenberg e.V. wieder ein zum Laufabzeichen Abend. Und das schon zum 13. Mal.
Es ging wieder darum möglichst viele Menschen in Bewegung zu bringen. Es ist für jeden etwas dabei. Die DLV-Laufabzeichen gibt es für 15, 30, 60, 90 und 120 Minuten und die DLV-Walking-/Nordic-Walking-Abzeichen für 30, 60 und 120 Minuten. Es kann jeder teilnehmen. Einzige Bedingung ist dann nur die gesamte Zeit zu laufen beziehungsweise zu walken.
Der ganze Spaß kostet 4 Euro bei Voranmeldung. Am Veranstaltungstag dann einen glatten 5er. Dafür bekommt man bei erbrachter Leistung ein entsprechendes Stoffabzeichen und den DLV-Lauf- beziehungsweise Walkingausweis. Das ist was für Sammler und sorgt für zusätzliche Motivation.
Das Ganze fand am Sportplatz am Hallo statt. Die Helfer des LT Stoppenberg hatten alles im Griff. Die Stimmung war prächtig. Alle waren freundlich und hilfsbereit. Da freuten sich alle Teilnehmer auf den Start.
Pünktlich um 17:30 Uhr ging es dann auf die Stadionrunde. Das Wetter war mit 22 Grad hervorragend. Der Verpflegungspunkt mit Wasser wurde darum auch gut genutzt. Alle waren sehr entspannt. Hektik war hier ein Fremdwort. Von 7 bis 70 Jahren war im Feld alles vertreten. Auch 3 Starter von uns waren mit dabei. Hildegard Eling machte heute ihr Walkingabzeichen für 1 Stunde machen. Für Jerome Chialo und Ralf Schuster ging es über 2 Stunden um das Laufabzeichen.
Hildegard schaffte die Stunde dann auch ohne Probleme und freute sich über ihr Abzeichen.
Ein besonderes Erlebnis gab es noch für Jerome und Ralf. Bei einsetzender Dunkelheit wurde dann auf der Sportanlage das Flutlicht eingeschaltet. Und nach 2 erfolgreichen Stunden gab es ein gemeinschaftliches Teilnehmerfoto vor der Tribüne. So ging ein außergewöhnlicher Lauftag für uns auf die Zielgerade.
Die Übergabe der Laufabzeichen war dann sehr herzlich. Als Krönung des Tages konnte man auch noch eine Bratwurst bekommen. Der Veranstalter hatte wirklich an alles gedacht.
So machten sich die Krayer dann glücklich und zufrieden auf den Heimweg. Aber nicht, ohne sich vorher von dem tollen Helferteam zu verabschieden. Im nächsten Jahr wollen sie wiederkommen. Ganz sicher!
Bericht: Ralf Schuster
Foto: Jörg Eling